- Sprachwahrnehmung
-
Sprachwahrnehmung,die Sprachperzeption.
* * *
Sprach|wahr|neh|mung, die (Sprachw.): Sprachperzeption.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sprachwahrnehmung — ist ein Teilgebiet der Linguistik, Neurolinguistik, Phonetik und Wahrnehmungspsychologie und erforscht die Erkennung von Sprache in akustischen Ereignissen. Sprachwahrnehmung beginnt wie auch die Wahrnehmung nichtsprachlicher akustischer Reize… … Deutsch Wikipedia
Motor-Theorie — Die Motor Theorie der Sprachwahrnehmung (motor theory of speech perception) ist eine Theorie zur Wahrnehmung von Sprache, die in den 60er Jahren in den Haskins Laboratories entwickelt wurde (vgl. Liberman et al. (1967)). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Akustische Wahrnehmung — Als auditive, aurale oder akustische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen. Zur Wahrnehmung des Schalls dienen Sinnesorgane, die durch Schwingungen aus der Umgebung des Lebewesens stimuliert werden. Menschen… … Deutsch Wikipedia
Gehörsinn — Als auditive, aurale oder akustische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen. Zur Wahrnehmung des Schalls dienen Sinnesorgane, die durch Schwingungen aus der Umgebung des Lebewesens stimuliert werden. Menschen… … Deutsch Wikipedia
Hören — Als auditive, aurale oder akustische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen. Zur Wahrnehmung des Schalls dienen Sinnesorgane, die durch Schwingungen aus der Umgebung des Lebewesens stimuliert werden. Menschen… … Deutsch Wikipedia
Hörsinn — Als auditive, aurale oder akustische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen. Zur Wahrnehmung des Schalls dienen Sinnesorgane, die durch Schwingungen aus der Umgebung des Lebewesens stimuliert werden. Menschen… … Deutsch Wikipedia
Hörwahrnehmung — Als auditive, aurale oder akustische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen. Zur Wahrnehmung des Schalls dienen Sinnesorgane, die durch Schwingungen aus der Umgebung des Lebewesens stimuliert werden. Menschen… … Deutsch Wikipedia
Kohortenmodell — Das Kohortenmodell im Schema. Das Kohortenmodell ist ein Modell über die auditive Worterkennung, welches in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts von Wissenschaftlern unter Führung des amerikanischen Psychologen William Marslen Wilson entwickelt… … Deutsch Wikipedia
Linguist — Sprachwissenschaft, auch Linguistik, ist ein Sammelbegriff für alle Wissenschaften, die in irgendeiner Form Sprache untersuchen. Sie wird von manchen als ein Teilgebiet der Semiotik (der Lehre von den Zeichen) angesehen und lässt sich in die… … Deutsch Wikipedia
Linguistik — Sprachwissenschaft, auch Linguistik, ist ein Sammelbegriff für alle Wissenschaften, die in irgendeiner Form Sprache untersuchen. Sie wird von manchen als ein Teilgebiet der Semiotik (der Lehre von den Zeichen) angesehen und lässt sich in die… … Deutsch Wikipedia